Im Jahr 2008 wurde das Alten Service Zentrum in das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhaus des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend aufgenommen. Seit diesem Zeitpunkt bietet das MehrGenerationenHaus u.a. Kinderturnen und Babymassage, einen Mädchentreff, Schwimmkurse für Kinder und Ferienbetreuung für Grundschulkinder an und intensivierte die Angebote für dementiell Erkrankte und haushaltsnahe Dienstleistungen, um Familien zu entlasten und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhöhen.
Anmeldung
Anmeldungen für die Veranstaltungen (wenn nicht anders erwähnt) und nähere Informationen im MehrGenerationenHaus Eching, Bahnhofstr.4, 85386 Eching, Tel.:327 142-0 oder email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinderkurse
Kinderturnen für Kinder von 1 – 3 Jahren
Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung.
Donnerstags von 16.00 – 17.00 Uhr
Leitung: Diana Haslinger, Physiotherapeutin
PEKIP – Kurse (Prager Eltern-Kind-Programm)
Dienstags von 9.30 – 11.00 Uhr
Mittwochs von 11.45 bis 13.15 Uhr
Leitung: Ulrike Bewig, Dipl.Pädagogin
Information und Anmeldung direkt bei U. Bewig, 08165-691660, ulrike.bewig(at)web.de
Betreuung für Grundschulkinder
Für die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsklassen an der Mittelschule wird bei vorzeitigem Unterrichtsschluss nach Bedarf Betreuung angeboten.
Mädchentreff
für Mädchen von 6 – 10 Jahren
Freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr
Leitung: Julia + Lisa Hanrieder
Weitere Kurse + Veranstaltungen
Offenes Singen
Jede/r kann mitmachen, der oder die gern singt oder zuhört.
Montags von 10.00 bis 11.00 Uhr
Leitung Kayao Katsuta-Grandy
Offener Spieletreff
Eingeladen sind alle, die Lust an Brettspielen, Kartenspielen etc. haben.
montags ab 15 Uhr
Näh- und Handarbeitstreff für jung und alt
Anfänger sind herzlich willkommen.
Dienstags ab 10.00 Uhr, einmal monatlich
Leitung Ruth Bause
ASZ – Kochgruppe
Gemeinsam kochen und essen.
dienstags nach Vereinbarung
Information Theresia Thiel, 327 315 30
Café Auszeit
Ein anregender Nachmittag für hilfebedürftige Menschen mit und ohne Demenz.
Dienstags von 15.00-17.00 Uhr alle 14 Tage
Leitung Ursula Schramm
Offene Bridge –Gruppe
dienstags ab 15.00 Uhr
mit Paul Günther
Gymnastik für Herren
Dienstags von 17.00 bis 18.15 Uhr
Leitung Ina Gürke
Tanztee – Musikcafé
ein beschwingter Nachmittag zum Lauschen, Ratschen, Kaffeetrinken, Genießen… mit den Damen der Nachbarschaftshilfe
mittwochs ab 15.00 Uhr jeden 3.Mittwoch
Treffen der Briefmarken- und Münzfreunde
Für Anfänger und Fortgeschrittene
mittwochs ab 19.00 Uhr, jeden 1.Mittwoch
Offene Malwerkstatt
donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr, 14-tägig
Information: Frau Behles 319 3057
ASZ-Schachgruppe
Donnerstags ab 14 Uhr
Information: Helga Kaufmann 97893308
Echinger Kreativzirkel – Arbeiten mit Textilien und Wolle
Jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr
Information: Dagmar Frenkel, 319 13 36
Treffpunkt Digitalfotografie
freitags ab 9.30 Uhr, alle 2 Monate, letzter Freitag im Monat
Mediensprechstunde
Sie haben Fragen zu internet-Anwendungen, Handys oder Smartphone? Wir versuchen, Ihre Fragen zu beantworten.
auf Anfrage.
Patenprojekt
Erwachsene Patinnen und Paten unterstützen Schülerinnen und Schüler der Echinger Mittelschule beim Lernen und/oder beim Übergang von der Schule in den Beruf. Mehr Informationen: www.echinger-paten.de